Die Psychoanalyse entfaltet sich im Sprechen und Hören.


Die freie Assoziation befördert die Psychoanalyse in ihrer Entfaltung. Dafür braucht es Orte, an denen psychoanalytisch gedacht, entwickelt und spekuliert werden kann.
Das KASSELER FORUM FÜR PSYCHOANALYSE versucht sich an der Bildung solcher Orte, wo im Junktim von „Forschen und Heilen“ (Freud), zwischen Wissenschaft und analytischer Praxis, Literatur und Curriculum, Diskussionen fruchtbar werden.

Dazu sollen Seminare, Arbeits- und Lesekreise, Vorträge mit Gästen sowie Tagungen zum Gespräch über die Psychoanalyse einladen. Dort können Eindrücke geschildert, Erfahrungen reflektiert, Überlegungen ausgebreitet und Ideen vorgestellt werden. Die Transformationen zwischen Psychoanalyse und Kultur bilden den wesentlichen Hintergrund solcher Diskussionsräume.

Das FORUM schafft hierfür einen Rahmen, der über die bisherigen institutionellen Räume hinaus reicht, um verschüttete Perspektiven der Psychoanalyse wieder neu zur Sprache zu bringen und auch veränderten Perspektiven auf die Sprünge zu helfen.

Das Programm des KASSELER FORUM FÜR PSYCHOANALYSE wird regelmäßig Seminare und Vorträge anbieten, um alle psychoanalytisch Interessierten zur Teilnahme und zur Mitarbeit einzuladen und zur Diskussion aufzufordern.

Eckhard Bär
Ulrich Müller
Rolf Schröder
Johanna Vennemann-Bär
Rolf Peter Warsitz
Christane Winter-Heider

Dem KASSELER FORUM FÜR PSYCHOANALYSE wurde die Gemeinnützigkeit zuerkannt und es ist zur Deckung der Kosten auf Fördermitglieder und Spenden angewiesen. Wenn Sie die Arbeit durch Spenden unterstützen möchten, überweisen Sie bitte auf das Konto 11802666 der Kasseler Sparkasse BLZ 52050353.

Wenn Sie Fördermitglied werden möchten, übermitteln Sie uns (s. u.) bis auf Widerruf eine Einzugsermächtigung oder richten einen Dauerauftrag über 100,- Euro (ermäßigt 50,-Euro) p/A. ein.
Fördermitgliedern bieten wir kostenfreie Teilnahme an Veranstaltungen des Forums, die nicht durch Kooperationen, Honorar-, Reise-, Unterkunfts-, und Raumkosten ermöglicht werden. Unaufgefordert bekommen Sie Spenden oder Beitragsbescheinigungen.

FINANZEN:
Christiane Winter-Heider, Baumgartenstr. 5A, 34130 Kassel, +49 (0)561 63467, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.